Angriff auf die Lachmuskeln

Am 03.04.2025 luden wir die Karabettistin Sia Korthaus im Rahmen des Zirkus-Projekts der Grundschule Deilinghofen zu einer Vorstellung im Zirkuszelt ein. Frau Korthaus absolvierte eine gute Vorstellung, obwohl es ihr erster Auftritt in einem Zirkuszelt war, und griff für 2 Stunden die Lachmuskeln des Publikums an. Schade, dass kein größeres Publikum den Weg in das Zirkuszelt geschafft hat. Schön war es trotzdem!!! Herr Stenner-Borghoff bedankte sich am Ende bei Frau Korthaus mit einem Blumenstrauß, ebenso bei der Schulleiterin, Frau Borries, die diesen Termin ermöglichte.

Nachruf

Der Kultur- und Heimatverein Deilinghofen e. V. trauert um sein langjähriges Mitglied,

Friedhelm Pollmann

der am 16.01.2025 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

Friedhelm war in dem Zeitraum 2011 bis 2023 als Beisitzer im Vorstand tätig und hat die Vereinsarbeit aktiv mitgestaltet.

Seine Liebe zur Heimat, seine Freude am geselligen Vereinsleben, seine menschliche Wärme und sein freundliches Wesen werden uns immer in bester Erinnerung bleiben.

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt vor allem Christel und allen Angehörigen.

Der Vorstand

Adventsfeier 10.12.24

Unsere diesjährige Adventsfeier konnten wir in unserem neu erstellten Anbau begehen, ohne Sitzplatzprobleme und muckelig warm. Nur der Wettergott machte durch Nieselregen und Wind einen Strich durch die geplanten „Außenwettkämpfe“, was uns aber nicht in Verdruss brachte, es wurde auch an Ersatzinnenspiele gedacht. So konnten sich in heiterer Runde Ludwig Kumm (1. Platz), Karl-Friedrich Stenner-Borghoff (2. Platz) und Brigitte Tepe (3. Platz) bei Shuffleboard und Würfeln durchsetzen. Bei Kaffee und Kuchen und zu späterer Zeit leckerem Abendbrot wurde es ein gemütlicher Jahrsabschluss.

Oldie-Night mit den Grafen

Wir starteten, auf Wunsch, einen Versuch mit einem Konzert der „Grafen“ im Ernst-Löwen-Park. Die Band begeisterte ihr Publikum mit vielen alten Songs, so dass das Event bei strahlendem Sonnenschein und anschließendem Sommerabend ein voller Erfolg wurde, der nach Wiederholung schreit.

Beginn Hüttenausbau 30.08.2024

05.09.24

Trotz Regenwetter (10.10.24) geht es weiter!

Erster Blick von innen (10.10.24)

Es nimmt Formen an (11.10.24)

Fleißige Helfer verpassen dem Hüttenanbau eine neue Farbe und auch das Dach erhält seine Schindeln (15.10.24)

Auch der Innenausbau geht weiter (18.10.24)

So langsam wird es was, der halbe Boden ist auch schon fertigt (24.10.24)

Und wieder sind wir einen Schritt weiter! (12.22.2024) Wir bedanken uns.

Screenshot
Veröffentlicht unter Fotos